Faschingssamstag in der Villacher Innenstadt






Kärntens Faschingshochburg ist Villach und das ist auch der Grund, warum der Höhepunkt der Faschingszeit in Villach schon am Faschingssamstag erreicht wird. Denn am Samstag vor dem Faschingsdienstag findet in Villach der große Umzug statt, an dem hunderte maskierte Gruppen und reich geschmückte Umzugswagen teilnehmen, die von zehntausenden maskierten Zuseher:innen bejubelt werden.
Die schönsten Masken und Wagen werden übrigens von einer Jury in den unterschiedlichsten Kategorien bewertet und prämiert. Angeführt wird der Faschingsumzug natürlich vom Prinzenpaar und dem Kinderprinzenpaar, die Zuckerln und Süßigkeiten an die Kinder in der Menge verteilen.
- ab 9 Uhr: Livesendungen direkt aus dem Stadtzentrum von Villach
mit Interviews, Hintergrundberichten und der Übertragung des großen Faschingsumzugs - ab 9.30 Uhr: Besuch der geschmückten Geschäfte und Lokale durch die Faschingsgilde mit Musik. Stimmung mit der Guggamusik
- ab 10.30 Uhr: Oberer Kirchenplatz: Kinderparty, Schminken, Spielen …
Ausschnitte aus dem Kindersitzungsprogramm 2023 - ab 12 Uhr: Bühne Hauptplatz: Schlüsselübergabe an das
regierende Prinzenpaar durch Bürgermeister Günther Albel - ab 14 Uhr: Start des großen Festzuges vom Hans-Gasser-Platz
über den 8.-Mai-Platz, Hauptplatz zum Hauptbahnhof - 16 bis 24 Uhr: Bühne Rathausplatz: Faschingsdisco
Bühne Hauptplatz: Faschingsdisco - 16.30 Uhr:
Bühne Hauptplatz: Prämierung der schönsten Masken - Anschließend:
Tanz und gute Laune mit dem Prinzenpaar beim Prinzengschnaß in den Bambergsälen im Parkhotel


Nach dem Umzug herrscht dann ausgelassene Partystimmung in der gesamten Innenstadt und oft hört man noch in den frühen Morgenstunden das Villacher Faschingslied durch die Gassen hallen … “Fasching in Villach, Villach im Fasching, das ist schön!”
Am Faschingssamstag hat es in Villach außerdem schon Tradition, dass auch beinahe alle Mitarbeiter:innen in den Geschäfts- und Gastronomiebetrieben maskiert zur Arbeit kommen.
UMZUGSROUTE
Der Umzug startet um 14:00 Uhr am Hans-Gasser-Platz. Er führt weiter über den Hauptplatz, die Draubrücke, entlang der Bahnhofstrasse bis zum Bahnhofsplatz. Dort endet der Umzug für die Fahrzeuge. Die Fußgruppen sowie die Kinder gehen in die Bahnhofstrasse zurück und biegen in die Nikolaigasse, wo der Umzug endet, ein.
UMZUGSAUFSTELLUNG
Wir ersuchen alle Teilnehmer zeitgerecht, ab 12:00 Uhr möglich, die Plätze einzunehmen, damit der Umzug pünktlich um 14:00 Uhr starten kann. Fahrzeuge in der Italienerstrasse, Fußgruppen, Kindergruppen, Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde sowie weitere Faschingsgilden und Musikgruppen am Hans-Gasser-Platz.
STARTNUMMER
Sie muss vorne oder rechts in Fahrtrichtung sichtbar getragen oder befestigt werden, um die Bewertung durch die Jury zu ermöglichen. Nicht sichtbare Startnummern ergeben keine Bewertung und damit keine Punkte. Der Umzug wird nicht nach Startnummern aufgestellt.
Die Startnummer ist von Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr in unserem Büro im Gildenhaus, Reitschulgasse 9, 9500 Villach bzw. am Faschingssamstag von 09:00 bis 12:00 Uhr in unserem Festbüro im Rathaus abzuholen.
DER UMZUG
Der traditionelle Umzug im Zentrum von Villach ist der Höhepunkt des Faschingssamstags. Wir freuen uns auf Ihre Kreativität, Ihren Einfallsreichtum, viele verkleidete Umzugsteilnehmer und gut gelaunte Besucher.
PREISVERLEIHUNG
Die am Umzug teilnehmenden Gruppen werden von einer unabhängigen Jury in den Kategorien Kindergruppe, Fahrzeuge, Fußgruppe Erwachsene bis 6 Personen, Fußgruppe Erwachsene über 6 Personen und Gästegruppen bewertet. Das Prinzenpaar gibt um ca. 16:30 Uhr auf der Hauptplatzbühne die Ergebnisse bekannt.
Folgende Bestimmungen und Verhaltensregeln werden mit Ihrer Bestätigung zur Kenntnis genommen:
Für alle Fahrzeuge gilt als Ende des Umzuges der Bereich Zeidler-von-Görz-Straße bis Dreschnigstraße. Am Bahnhofsplatz müssen alle Teilnehmer die Umzugswägen aus Sicherheitsgründen verlassen. Den Anordnungen der Polizei und Sicherheitskräften ist Folge zu leisten.
Um in die Bewertung zu kommen, ist es notwendig, dass mindestens 75% der Fahrzeugflächen dekoriert werden. Bitte beachten Sie, dass großflächige Werbung im Sinne närrischer Vielfalt beim Umzug nicht erwünscht ist.
Am Umzug teilnehmende Fahrzeuge, die mit Aufbauten ausgestattet sind, welche die Sicht des Lenkers auf die Straße und den unmittelbaren Nahbereich des Fahrzeugs behindern, müssen links und rechts durch zumindest zwei mitgehende Festzugsteilnehmer zu Fuß begleitet und gesichert werden. Diese Festzugsteilnehmer haben die in die Fahrspur tretenden Passanten durch Zuruf zu warnen bzw. den Lenker in Gefahrensituationen zum Anhalten des Fahrzeuges zu veranlassen.
Den Anordnungen des Organisationskomitees des Faschingssamstags ist Folge zu leisten. Die Villacher Fasching GmbH und die Villacher Faschingsgilde übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unfälle von Umzugsteilnehmern und Zuschauern. Die Umzugsteilnehmer erklären hiermit, die Villacher Fasching GmbH und die Villacher Faschingsgilde bezüglich allfälliger Schadenersatzforderungen Dritter, die durch sie verursacht wurden, vollkommen schadlos zu halten.
Aus Sicherheitsgründen sind verboten: Lebende Tiere, Fahrzeuge über 5,5 Tonnen Gesamtgewicht, offenes Feuer sowie alkoholisierte Fahrzeuglenker. Es gelten die Bestimmungen der StVO, bei Nichteinhaltung, sofortige Meldung an die Exekutive. Für das Werfen von unsachgemäßen Wurfmaterialien z.B. Schweizerkracher, Sägespäne, Stroh, (Glas-)Flaschen usw. respektive den daraus resultierenden Schäden, wird die verantwortliche Gruppe zur Haftung herangezogen. Ebenso sind sämtliche gesundheitsschädigende Lärm-, Geruchs- und Blendeinwirkungen zu unterlassen.
Alle weiteren Hinweise zur Sicherheit und den Bild- und Tonaufnahmen während des Faschingssamstags finden sich hier.