
Peter Samselnig (Finanzminister), Rikki Roskaritz, Willy Smoley, Barbara Rauter, Sonja Glanznig (Schriftführerin), Winni Zmölnig, Norti Melcher, Charly Glanznig (Kanzler), Veit Gwenger, Stefan Gaggl (Vizekanzler)
Am 08.06.2022 fand im Gildenhaus der Villacher Faschingsgilde die ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Im Zuge dieser durfte der Vorstand langjährige Mitglieder zu ihren Jubiläen gratulieren.
55 jährige Mitgliedschaft: Friederike Charlotte Roskaritz
45 jährige Mitgliedschaft: Norbert Melcher
40 jährige Mitgliedschaft: Winfried Zmölnig, Wilhelm Smoley und Herbert Scharschön (nicht am Bild)
35 jährige Mitgliedschaft: Barbara Margarethe Rauter
30 jährige Mitgliedschaft: Bettina Schützelhofer (nicht am Bild)
Des Weiteren wurde Hr. Veit Gwenger zum Senator der Villacher Faschingsgilde ernannt.
Der Vorstand und der Ministerrat der Villacher Faschingsgilde möchte sich auf diesem Weg nochmals recht herzlich für den unermüdlichen Einsatz aller bedanken.
Lei-Lei
Kurzbericht der Jahreshauptversammlung
Nach der Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch den Kanzler, Karl Glanznig, wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt.
Danach erhoben sich alle Mitglieder zu einer Gedenkminute.
Nun war es für unseren Kanzler an der Zeit, seinen Bericht vorzutragen. Dieser enthielt viele Aktivitäten, welche von der Faschingsgilde im Vereinsjahr 2021 durchgeführt und unterstützt wurden. So wurde unsere Kooperation mit dem Carinthischen Sommer wieder in Erinnerung gerufen. Als „Charly“ über unseren letzten Gildentag und das Freundschaftstreffen (Köln und Mannheim) referierte, mussten viele Mitglieder schmunzeln.
Ein Höhepunkt im Jahr 2021 war sicherlich auch der neuerliche Vertragsabschluss mit dem ORF.
Natürlich durfte auch sein DANK an das Prinzenpaar und an alle Mitglieder der Villacher Faschingsgilde nicht fehlen. Ohne diesen familiären Zusammenhalt wäre eine Saison im CCV unter diesen Umständen nicht möglich gewesen.
Anschließend folgte der Bericht unseres Kassiers. Peter Samselnig durfte über ein positives Jahresergebnis 2021 berichten und die Kassenprüfer schlugen der Hauptversammlung die Entlastung vor. Diese wurde von den Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen.
Nach den bereits erwähnten Ehrungen und einer Vorschau auf die Saison 2023 wurde unter dem Tagesordnungspunkt ALLFÄLLIGES noch über einen Antrag abgestimmt. Auch dieser, eingebracht von einem Mitglied, wurde ohne Gegenstimme angenommen.
Somit wurde eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung von unserem Kanzler mit einem kräftigen LEI-LEI geschlossen.